Mitgliederzeitschrift Nordspitze
Die "Nordspitze" wird gemeinsam von den DJV-Landesverbänden Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein herausgegeben und erscheint vier Mal im Jahr. Lesen Sie aktuelle Beiträge, laden Sie sich die aktuelle Ausgabe herunter oder stöbern Sie im Archiv.
Nachrichten aus Schleswig-Holstein

„Für viele geht es um die Existenz“
Insbesondere Fotograf*innen sind durch die Corona-Pandemie empfindlich getroffen und verunsichert. Wenn Menschen seltener zusammenkommen, gibt es weniger Aufträge. Zudem erschweren die Hygienevorschriften die Ausübung des Berufs....

DJV und Verleger einigen sich über Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind sowohl für Journalistinnen und Journalisten als auch für die Verlagshäuser fatal. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat deshalb in dieser besonderen Situation die...

Verpixelung unnötig
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat vor wenigen Wochen die Pressefreiheit und die Rechtsposition der Bildjournalistinnen und -journalisten gestärkt. Der Fall: Ein Journalist hatte in einem Krankenhaus Fotos gefertigt, die...
News & Infos zu Corona

Neustarthilfe und Betriebskostenhilfe wird verbessert
Coronahilfen: Die Neustarthilfe wird auf bis zu 7.500 Euro erhöht und "Bezugsrahmen" von 25 auf 50% erhöht. Wer z.B. einen Umsatz von 20.000 Euro hat, erhält jetzt 5.000 Euro. Zahlungen sollen jetzt auch für unständig...

Corona-Pandemie und Betreuung: Erweiterter Anspruch auf Kinderkrankengeld
Bereits seit März 2020 gibt es einen Anspruch von Eltern auf Zahlungen aus dem Infektionsschutzgesetz, wenn die Schule oder Kindertageseinrichtung wegen Corona geschlossen wird. Voraussetzung ist dabei unter anderem, dass das...

EU-Beihilferecht sorgt für Probleme
Freie müssen mit der Beantragung von neuen Hilfen weiterhin warten. Irreführende Aussagen der Bundesregierung und unklare Antragssysteme sorgen derweil für Chaos bei Selbstständigen: Weder die Neustarthilfe noch die hierzu...

Junior Pressereferent (m/w/d)
Die IHK Frankfurt am Main sucht einen Junior Pressereferenten (m/w/d) für die Stabsstelle Unternehmenskommunikation.

Pressereferent (m/w/d)
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) sucht eine*n Pressereferenten (m/w/d) für die Bundesgeschäftsstelle in Berlin.

Manager Corporate Communications (m/w/d)
Die STARK Deutschland GmbH ist Marktführer im Bereich Baufachhandel in Deutschland und sucht einen Manager Corporate Communications (m/w/d) in Offenbach.

2 Fachkräfte für Medienkommunikation / Social Media (m/w/d)
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig sucht zwei Fachkräfte für Medienkommunikation / Social Media (m/w/d) für die Informations- und Pressestelle.
Pressemeldungen des DJV Bundesverbandes

Wie geht es weiter?
„Quo vadis - öffentlich-rechtlicher Rundfunk?“ So lautet das Motto des ersten DJV-Thementags am 27. Januar ab 17 Uhr, den der Deutsche Journalisten-Verband als Videokonferenz durchführt.

Betriebsräte brauchen Zahlen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert vom Bundesgesetzgeber eine Präzisierung des Betriebsrätestärkungsgesetzes, das sich derzeit im Gesetzgebungsverfahren befindet.

Meinungsvielfalt erhalten
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht die geplante Zusammenlegung der Politik- und Wirtschaftsredaktionen von Stern, Capital und Business Punk kritisch.

Schluss mit Journalistenverfolgung
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert das sofortige Ende der systematischen Verfolgung kritischer Journalistinnen und Journalisten in Belarus.
Newsletter Bildung
Wer professionell sein will, geht mit der Zeit. Der Newsletter des DJV-Bildungsreferats verrät wie.
... mehr