Pressemeldungen
Offizielle Pressemeldungen des DJV Bundesverbandes
Faires Miteinander gefragt
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Betreiber von Stadtportalen und die Zeitungsredaktionen zu einem fairen Miteinander auf.
Geheimniskrämerei beenden
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, ihre Informationsblockade gegenüber recherchierenden Journalistinnen und Journalisten zu beenden.
Weitere Schikanen gegen Medien
Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen die fortgesetzten Schikanen russischer Zensurbehörden gegen Medien und Journalistinnen und Journalisten.
Pressevielfalt erhalten
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft den Bundesrat auf, in seiner morgigen Sitzung der Initiative der Bundesländer Niedersachsen und Sachsen zum Erhalt der Pressevielfalt zuzustimmen.
Warnstreik beim SWR
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt den heutigen Warnstreik beim Südwestrundfunk (SWR).
Türkei muss Sperre aufheben
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die türkische Rundfunkaufsicht auf, unverzüglich die Sperre der Deutschen Welle aufzuheben.
Solidarität mit Öffentlich-Rechtlichen
Der Deutsche Journalisten-Verband erklärt sich mit den Journalistinnen und Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Frankreich solidarisch.
Absage erteilt
Der Deutsche Journalisten-Verband lehnt die von Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeschlagene Einmalzahlung zur Abwendung womöglich hoher Einkommenssteigerungen der Beschäftigten für den Medienbereich ab.
Verlage müssen einstellen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Zeitungsverlage auf, die Lokalredaktionen in spürbarem Umfang personell aufzustocken.
Schock über Auslieferung
Der Deutsche Journalisten-Verband ist geschockt über die Entscheidung der britischen Innenministerin Priti Patel, Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA auszuliefern.
DJV Info-Download
Zahlreiche Flyer und Informationsbroschüren über DJV, Tarif & Honorare sowie Ausbildung, um kostenlosen Download.
... mehr